Folge 7 / Wer bin ich? Wer bist du?

 

“Wahre Veränderung beginnt mit der Erkenntnis, dass du mehr bist als das, was du über dich selbst glaubst. Weißt du wirklich, wer du bist? Oder glaubst du es nur? Die Antwort liegt nicht im Festhalten an der Vergangenheit, sondern im Mut, dich selbst immer wieder neu zu entdecken und zu entfalten.”

Jetzt anhören

 

„Wer bist du?“ – nicht die Frage nach dem Bild, das du von dir selbst hast, sondern nach dem, was du wirklich bist. Oft halten wir uns für jemanden, den wir vielleicht gar nicht sind, gefangen in Rollen und Überzeugungen, die uns die Welt oder unser eigener Geist auferlegt hat. Ein Baby im Mutterbauch weiß noch nichts über sich selbst, doch es ist bereits ein Teil von allem, was kommt. Wie verwandeln wir uns, von einem unschuldigen Säugling zu jemandem, der ein Flugzeug fliegen kann? Es ist ein Prozess der Entwicklung, des Lernens und des ständigen Wandels.

Das menschliche Bedürfnis nach Beständigkeit und Stabilität ist tief verwurzelt, doch diese Beständigkeit, die wir suchen, ist oft eine Illusion. Wir identifizieren uns mit unseren Fehlern, halten an alten Mustern fest, anstatt uns weiterzuentwickeln. Die Frage ist: Warum brauchen wir überhaupt diese vermeintliche Beständigkeit? Viele leben heute, als ob es gestern wäre, gefangen in der Vergangenheit.

Doch wahre Veränderung beginnt mit der Erkenntnis, dass du mehr bist als das, was du über dich selbst glaubst. Weißt du wirklich, wer du bist? Oder glaubst du es nur? Die Antwort liegt nicht im Festhalten an der Vergangenheit, sondern im Mut, dich selbst immer wieder neu zu entdecken und zu entfalten.

 

Folge 7 /

Wer bin ich?

Wer bist du?

Wer sind wir?

 
 
Zurück
Zurück

Folge 8 / Die Aura

Weiter
Weiter

Folge 6 / betty heART und Betty Blue - Kreativität und Spiritualität